Literaturliste für Benutzer

In diesem Jahr sind 50 Jahre vergangen, seitdem das Segelschulschiff "Suomen Joutsen" (Finnlands Schwan) seine letzte Fahrt in der Ostsee und im finnischen Meerbusen unternahm. Die Zeit, in der "Schiffe aus Holz und Männer aus Reisen waren", ist Vergangenheit. Allerdings waren damals sowohl Schiffe als auch Männer aus Eisen.

Die letzten Barkschiffe "Pamir" und "Passat" des Kapitäns Gustaf Erikson (1872-1947) unternahmen auf der Grain-Race-Weizenroute ihre letzten Fahrten in den Jahren 1948-1949.

Meine eigenen Segelschifferfahrungen begrenzen sich auf Lehrjahre in der Berufsschule für Seemänner auf dem Segelschiff "Suomen Joutsen" in Turku im Jahre 1969.

Hätte ich eine Generation früher gelebt, hätte ich mich auf ein Segelschiff bewerben müssen. Ein Praktikum auf einem Segelschiff war früher eine Voraussetzung fur die Aufnahme in der Berufsschule, mit dem Ziel Kapitänsprüfung. Die Forderung des zweijährigen Praktikums auf dem Segelschiff wurde im Jahre 1949 aufgehoben.

Ich habe beiliegende Bibliografie fertigestellt, die sowohl Liebhaber des Faches als auch dem Forscher dienen soll. Die fesselnde Geschichte grosser Segelschiffe wird in der Fachliteratur dargestellt.

In Helsinki, November 2001

Jukka Mikkola
Kapitän